Telefonzelle aus London
Christbaumfiguren
Kategorie: Christbaumfiguren - Kurios
EAN - Nr.: 4250696999294
Material: Glas
Art der Befestigung: Kronenhütchen mit Federspange
Material Aufhänger: Metall
Größe: 11 cm hoch - 5 cm lang - 5 cm breit
Gewicht: 43 gr.
Farbe: Rot / Weiß / Silber
Made in Europa
Die heute so bekannten roten Telefonzellen Typ K2 wurden 1924 im Rahmen eines Design-Wettbewerbes von dem britischen Architekten Sir Giles Gilbert Scott für die britische Postbehörde entworfen.Im Jahre 1936 modifizierte Scott das Modell K2 anlässlich des silbernen Thronjubiläums von Im Jahre 1936 modifizierte Scott das Modell K2 anlässlich des silbernen Thronjubiläums von König Georg V. zum Modell K6. Das K6 Modell steht hier Pate als Modell für den Christbaumschmuck. Die rote Signalfarbe sollte in den Städten und am Weihnachtsbaum die schnelle Erkennbarkeit fördern. Nach der Thronbesteigung 1953 von Königin Elisabeth II. wurde die Georgs Krone im Dach der Telefonzelle modifiziert.